Saddle Creek Country Band
Samstag, 08.02.2025 um 21:00 Uhr bis Sonntag, 09.02.2025 um 04:00 Uhr
Die Saddle Creek Country Band aus dem Zürcher Unterland und dem Aargau feierte 2024 ihr 20-jähriges Bestehen und brachte ihr zweites Album „Some Good Stuff“ heraus. Das aktuelle Album ist ein Querschnitt ihres musikalischen Schaffens und enthält nebst eines eigenen Songs diverse Coversongs, der die Band deutlich ihren eigenen Stempel aufgedrückt haben.
 Die fünfköpfige Band trifft man hauptsächlich an Festivals, Country Nights und Konzerten an. Doch auch für Privat – und Firmenanlässe lässt sich das Quintett buchen. Ihre breite und attraktive Playlist enthält garantiert etwas für Jedermann. Denn nebst traditionellen und modernen Country Songs schauen die Musiker gerne auch mal über den Tellerrand hinaus, wobei manch einer staunt und sich manchmal fragt, was das nun mit Country zu tun hat, gleichzeitig aber doch Gefallen daran findet und sich dazu sogar bewegt. Dies lockert jeden Country-Anlass auf und nicht nur die eingefleischten Country Fans sondern auch viele Countrylaien und –Rookies kommen dabei auf Ihre Rechnung. Selbst die zahlreichen Line Dancer, die immer wieder an Saddle Creek-Auftritten anzutreffen sind, stellen jeweils schnell fest, dass es auch zu diesen Songs passende Steps gibt.
 Saddle Creek Country Band sind:
 
 
Raphy, Lead Gesang, Acc. Gitarre, El. Gitarre, Mandoline, Harp
Lighthouse Peggy, Pedal Steel, Guitars, Dobro, Vocals
Don Rider, Lead Guitar, Mandoline, Harp
Urbi, Drums, Cajon, Vocals
Dieter, Bass
 
 
Videos:
 https://youtu.be/5wkwBMthHUg
 https://youtu.be/EsfTFEe_gJM
 https://youtu.be/IW109vC0xMA
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
Mary B. Good ist eine facettenreiche Künstlerin, deren musikalische Seele ebenso tiefgründig und kraftvoll ist wie ihr Engagement für die Gemeinschaft. Als Pflegefachfrau, die ihre Tage damit verbringt, sich um die ältesten und oft am meisten vernachlässigten Mitglieder unserer Gesellschaft zu kümmern, bringt Mary eine aussergewöhnliche Empathie und Lebenserfahrung in ihre Musik ein. Ihre Lieder sind nicht nur Melodien, sondern Erzählungen, die aus den intimsten Momenten menschlicher Erfahrungen schöpfen – von den Freuden des Lebens bis hin zu den unvermeidlichen Abschieden.
 Diese Erfahrungen aus Hospiz und Pflegeheimen verleihen Marys Musik eine Authentizität und Dringlichkeit, die den Zuhörer unmittelbar berühren. Ihre Lieder spiegeln das volle Spektrum des Lebens wider und bieten Trost, Erkenntnis und oft eine feierliche Anerkennung der kleinen Siege des Alltags. Die Kontraste ihres Lebens – die intensive Fürsorge in der Pflege und die lebendige Energie ihrer Rockabilly- und Americana-Pop-Kompositionen – schaffen eine einzigartige Symbiose, die Mary B. Good zu einer Stimme am Puls der Zeit macht.
 Als eine Person, die Disziplin und Fokus in zwei sehr anspruchsvollen Bereichen beweist, strahlt Mary Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit aus. Ihre Fähigkeit, in zwei Welten zu leben – der der sorgenden Pflege und der dynamischen Musikszene – unterstreicht ihre aussergewöhnliche Kapazität, vielschichtige Lebenslagen zu verstehen und in kreative Energie umzuwandeln. Mit ihrem begleitenden Bachelor-Studium in der Pflege erweitert sie zudem ihre Fähigkeiten stetig und stillt so ihren unaufhörlichen Wissensdurst.
 Mary lebt ihre Authentizität auch optisch aus. Selbstbewusst präsentiert sie ihren Körper, der von zahlreichen Tattoos und Piercings geziert wird. Dabei ist ihr bewusst, dass sie in der Gesellschaft gelegentlich aneckt. Dennoch kommuniziert sie gerne, spricht Menschen offen an und nimmt so oft die erste Hemmschwelle vorweg.
 «Ich bin überzeugt, dass Körpermodifikationen ein Abbild der Zukunft sind.»
 Im Jahr 2019 wurde dies besonders deutlich, als sie zur "Miss Tattoo" bei den Ink Days in Zürich gekrönt wurde. Kurz darauf, im Jahr 2021, erhielt sie den Titel "Miss Pin Up" beim Route 66 Festival in Aarburg. Ihre bevorstehende Veröffentlichung "Cute But Psycho" ist ein Spiegelbild dieser Dualität; es ist ein Album, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig die Freude und die Ungezwungenheit feiert, die trotz der Schwere des Lebens existieren. Mary B. Good lädt ihr Publikum ein, mit ihr zu lachen, zu weinen und vor allem zu fühlen.
 Bereits im Jahr 2013 sammelte sie in jungen Jahren ihre ersten Live-Erfahrungen. Zusammen mit einer damals spontan zusammengestellten Band trat sie für TVO auf der Hauptbühne des Sankt Galler Fests auf. Im Jahr 2021 folgte ein weiterer Auftritt in der Sendung "Happy Day" des SRF, bei dem sie ein Starduett mit dem deutschen Sänger Max Giesinger performte.
 In einer Welt, die sich oft durch Vorurteile und Abgrenzung definiert, steht Mary B. Good für eine inklusive Gesellschaft, in der Vielfalt und Unterschiedlichkeit nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert wird. Durch ihre Lieder im Sankt Galler Dialekt, der traditionell eher wenig Aufmerksamkeit erhält, öffnet sie Türen zu neuen Perspektiven und schafft ein Bewusstsein, das die Zuhörer dazu einlädt, über den Tellerrand zu blicken.
 «Ich strebe danach, jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit zu akzeptieren und wünsche mir, dass auch die Gesellschaft dies tut. Jeder Mensch ist einzigartig, daher sollten wir uns gegenseitig unterstützen und füreinander da sein.»
Highlights
 Der Weg, den wir gehen, ist gepflastert von Erinnerungen und Erfahrungen, schön, wenn du ebenfalls dazu zählst.
Videos:
 https://www.youtube.com/watch?v=zmbX4QVQ7uA
 https://www.youtube.com/watch?v=rxudL82uNgs
 https://www.youtube.com/watch?v=9PuDt5f8yU4
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
21:00 Uhr - 04:00 Uhr
